Alle Episoden

Gender und Diversität im Fokus der Familienaktivierung

Gender und Diversität im Fokus der Familienaktivierung

30m 4s

Austausch mit Ines Pohlkamp über Aspekte von Gender und Diversität in der familienaktivierenden Praxis sowie in Weiterbildungen für die in diesem Handlungsfeld tätigen Fachkräfte.

...ein Blick zurück

...ein Blick zurück

21m 4s

Der Einstieg in FAM als ein Weg zu einer beruflichen Neuorientierung

...mehr als schnacken... Teil 2

...mehr als schnacken... Teil 2

25m 29s

Eine Studentin der Sozialarbeit erfährt über einen Vortrag an der Hochschule von FAM will mehr darüber wissen. Die Fortsetzung des Gesprächs.

...mehr als schnacken...

...mehr als schnacken...

27m 6s

eine Studentin der Sozialarbeit erfährt über einen Vortrag an der Hochschule von FAM will mehr darüber wissen

Haltung behalten??!!

Haltung behalten??!!

33m 42s

Was bestimmt eine Haltung? Was unterstützt oder behindert sie? Gibt es die eine richtige Haltung? Ist Haltung erlernbar? Ist Haltung bewahrbar?

...über Haltung...

...über Haltung...

24m 24s

Ein Austausch darüber, wie wir den Familien in unserer professionellen Arbeit begegnen und dies mit unseren eigenen Wertvorstellungen verknüpfen.

Jugend forscht

Jugend forscht

25m 51s

Zwei Schüler haben ihren Futureday dazu genutzt, um mal bei FAM Friesland reinzuschauen Sie wollten erfahren, was dort so passiert.

FAM Interkulturell

FAM Interkulturell

20m 39s

Im FAM treffen wir zunehmend auch auf Interkulturelle Fragestellungen. Mit IFH Cologne findet sich nun ein erster Träger, der sich dem besonderen Bereich der familiären Krisenintervention und der Aktivierung von Selbstwirksamkeitspotentialen widmet und seine Fachkräfte entsprechend schult

Was für mich FAM ausmacht

Was für mich FAM ausmacht

20m 5s

Der jährliche Fachtag des Dachverbandes Familienaktivierung bietet den Fachkräften u.a. die Möglichkeit des kollegialen Austausches. In dieser Folge werden Kolleginnen mit unterschiedlichen Praxiserfahrungen zu dem, was FAM für sie ausmacht von einer FAM-Trainerin dazu befragt.