Alle Episoden

Auf ein Wort 2

Auf ein Wort 2

9m 9s

Spiel mit Worten, die in der aktivierenden Arbeit bedeutsam sind

Auf ein Wort...

Auf ein Wort...

13m 1s

Ein Spiel mit Worten. Prägende Begriffe familienaktivierenden Arbeitens. Poetry Folge 1: Achtung

FAM in Thüringen

FAM in Thüringen

28m 20s

Wie gestaltet sich die familienaktivierende Praxis in Thüringen? Drei Fachkräfte im Austausch über ihre Erfahrungen in der Fallarbeit und über die dortigen Rahmenbedingungen.

Baby-FAM

Baby-FAM

23m 0s

Mit dem Kriseninterventionsprogramm „Baby-Familienaktivierungsmanagement“ wird beabsichtigt, Fremdunterbringungen von Säuglingen und Kindern aus Familien zu vermeiden. Die Hilfe ist auf 3 Monate begrenzt, ambulant, intensiv und findet im Haushalt der Familie statt. Die Hilfe zielt auf eine akute Krisenbewältigung innerhalb der Familie, setzt auf die Stärkung vorhandener Ressourcen und bindet das soziale Umfeld der Familienmitglieder ein.

FAM in Berlin

FAM in Berlin

19m 46s

Ein Blick auf FAM in Berlin und einige Gedanken Familienaktivierendes Arbeiten in weiteren Bereichen einzusetzen

Die Weiterbildung Familienaktivierung und die ersten FAM-Einsätze

Die Weiterbildung Familienaktivierung und die ersten FAM-Einsätze

30m 53s

Teilnehmerinnen aus der FAM-Fortbildung tauschen sich über die Inhalte der Weiterbildung aus. Sie betrachten dabei auch die Wirkung auf ihre eigene Entwicklung und berichten über ihre Erfahrungen in ihren ersten FAM-Fällen.

Praxis der familiären Krisenbewältigung in Zeiten der Pandemie

Praxis der familiären Krisenbewältigung in Zeiten der Pandemie

21m 43s

Zunehmend gewinnen Auswirkungen der Pandemie auf junge Menschen und deren familiäre Lebenswelten als fachpolitische Themen Relevanz. Die Pandemie hat bestehende Probleme offengelegt. Gerade im familienaktivierenden Krisendienst sind wir im besonderen Maße mit dieser Thematik konfrontiert.

Praktikum in den Familienaktivierenden Hilfen

Praktikum in den Familienaktivierenden Hilfen

22m 20s

Im Rahmen eines fachlichen Dialoges zwischen Praktikantin und anleitenden Fachkräften wird zurückgeschaut auf das Erleben des Arbeitsbereiches und die im Rahmen eines sechswöchigen Praktikums getätigten Erfahrungen

Über Rückmeldungen

Über Rückmeldungen

26m 40s

Wie erleben die Familien die aktivierenden Hilfen. Welche Erfahrungen haben sie mit den Fachkräften gemacht, mit welchem Blick schauen sie auf ihre eigenen Erfolge?
Wir wollen in dieser Folge auf einige Rückmeldungen von Familien schauen, die die besonderen Aspekte familienaktivierenden Arbeitens ein wenig sichtbar werden lassen.